Wenn Sie Mitglied im Verein Team Dr. Klinghardt werden wollen, bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Mitgliedschaft an.
Mitglied Typ A
Wir bieten
- prominente Listung auf der Vereinswebsite mit Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse und eigene Website in der Rubrik geprüfte Berater
- Platz für ein Foto
- Link zur eigenen Website
- Angabe der absolvierten Kurse und Weiterbildungen
- zusätzlicher freier Text mit max. 300 Zeichen
- Zugang zum Downloadbereich
- Ankündigung von zwei Vorträgen pro Jahr frei
- reduzierte Preise bei verschiedenen Veranstaltungen
- Teilnahme an den internen TDK-Treffen
- kostenfreie Teilnahme an Schwerpunktreferaten mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen im Rahmen der TDK-Mitgliedertreffen
- 10% Rabatt in der Metatron-Apotheke
Voraussetzungen
- abgeschlossene Kurse: KnK I+II, ART I, ART II, MFT I
- abgeschlossener Kurs KnK III oder ART III
- abgeschlossener Kurs KnK IV oder ART IV
- 24 Monate nachweisbare Praxis in der Anwendung der Methoden nach Dr. Klinghardt
- KnK- oder ART-Prüfung bzw. Teilnahme an der nächstmöglichen Prüfung
Jahres mit glieds bei trag
EUR 120.-
(seit 2009)
Mitglied Typ B
Wir bieten
- Listung auf der Vereinswebsite mit Name, Telefonnummer und E-Mailadresse in der Rubrik „unter Supervision“
- zusätzlicher Link zur eigenen Website
- zusätzliche Angabe der absolvierten Kurse und Weiterbildungen
- zusätzlicher freier Text mit max. 160 Zeichen
- Zugang zum Downloadbereich
- reduzierte Preise bei verschiedenen Veranstaltungen
- Teilnahme an den internen TDK-Treffen
- kostenfreie Teilnahme an Schwerpunktreferaten mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen im Rahmen der TDK-Mitgliedertreffen
Voraussetzungen
- abgeschlossene Kurse: KnK I+II, ART I, ART II, MFT I
- abgeschlossener Kurs KnK III oder ART III
- 18 Monate nachweisbare Praxis in der Anwendung der Methoden nach Dr. Klinghardt
- regelmäßige Anwendungen unter Supervision
Jahres mit glieds bei trag
EUR 90.-
(seit 2009)
Mitglied Typ C
Wir bieten
- Listung auf der Vereinswebsite mit Name, Telefonnummer und E-Mailadresse in der Rubrik ‚unter Supervision‘
- Zugang zum Downloadbereich
- reduzierte Preise bei verschiedenen Veranstaltungen
- Teilnahme an den internen TDK-Treffen
- kostenfreie Teilnahme an Schwerpunktreferaten mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen im Rahmen der TDK-Mitgliedertreffen
Voraussetzungen
- abgeschlossene Kurse: KnK 1, ART 1
- regelmäßige Anwendungen unter Supervision
Jahres mit glieds bei trag
EUR 50.-
(seit 2009)
Förder mit glied schaft
Wir bieten
- Zugang zum Downloadbereich
- reduzierte Preise bei verschiedenen Veranstaltungen
- Teilnahme an den internen TDK-Treffen
- kostenfreie Teilnahme an Schwerpunktreferaten mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen im Rahmen der TDK-Mitgliedertreffen
- namentliche Nennung als Fördermitglied
Voraussetzungen
Fördermitglieder haben die Ausbildung nicht unbedingt absolviert. Sie helfen mit ihrem Beitrag der Verbreitung der Methoden nach Dr. Klinghardt.
Jahres mit glieds bei trag
EUR 60.-
(ohne Ausbildung)
Wenn Sie schon Ausbildungen gemacht haben, können Sie jederzeit zur C-Mitgliedschaft wechseln.
Unsere Fördermitglieder
Iris KASPER-GRUBER
1050 Wien
Kateryna WAGESREITER
1080 Wien
Ing. Aniko DYMAK
2344 Maria-Enzersdorf
Maria VOELKER
8046 Graz
Mag. Ursula WURZBERGER
2100 Korneuburg
Josef MUIGG
2301 Gr. Enzersdorf
Heidrun FRANZ
4742 Gries
Dr. med. Gabriele KIESSELBACH
1130 Wien
Wolfgang REIM
1220 Wien
Adolf THEINER
39024 Mals (BZ)
Elfriede BÖHM
3532 Rastenfeld
Edeltraud WILHELM
6850 Dornbirn
Ehrenmitglied
Dr. med. Dietrich Klinghardt
„Schon seit 1993 wurde ich immer wieder auch nach Österreich zur Weitergabe meines Wissens eingeladen. So wurde es mir ein Anliegen, auch hier eine gute Basis zu schaffen, auf der meine Arbeit fruchtbar und kompetent umgesetzt wird.
Seit fast 30 Jahren finden Ausbildungskurse in Österreich statt. Daraus ist eine beträchtliche Zahl von ausgebildeten Anwendern entstanden, die nach meinen Methoden arbeiten.
Um eine organisierte Basis zu schaffen, hat ein besonders engagiertes Team Anfang 2007 den „Verein Team Dr. Klinghardt“, zur Förderung und Bekanntmachung meiner Behandlungsmethoden gegründet.
Dieses Team kümmert sich in meinem Sinne und in enger Zusammenarbeit mit mir und dem INK um die Verbreitung und Weitergabe der von mir entwickelten Methoden.
Ich freue mich ganz besonders, dass mein Wunsch in Erfüllung gegangen ist und wir nun auch in Österreich ein organisiertes Ausbildungszentrum und ein Netzwerk professioneller Anwender haben.
Es ist mir eine Ehre, als Gründungsmitglied des Vereins dabei zu sein!“