ART I

Im ersten Kurs “Autonomer Response Test nach Dr. Klinghardt®” vermitteln wir die Testung von energetischen Regulationsvorgängen im Menschen. Auf diesem ersten Kurs bauen sowohl die weiterführenden Kurse der ART-Reihe, als auch die Kurse der Kinesiologie nach Klinghardt auf. Darum steht dieser Kurs am Anfang der Ausbildung.

Die Gundlagen

Grundlagen dazu kommen aus der Neurobiologie und der Biophotonentheorie. Neueste Erkenntnisse über energetische Funktionen und Steuerungsvorgänge im autonomen Nervensystem werden ebenfalls einbezogen.

Der Test und die 7 Hauptfaktoren

Schwerpunkte im ART I sind das Erlernen eines ehrlichen Muskeltests und die einzelnen Schritte des Testablaufes. Die 7 häufigsten Faktoren, die unsere Regulationsfähigkeit einschränken oder paradoxe Reaktionen und energetische Ungleichgewichte hervorrufen, werden über den kinesiologischen Muskeltest ausgetestet. Danach werden passende Lösungen gefunden.

ART III

In diesem Kurs stellt Dr. Klinghardt neue wissenschaftlich fundierte Testmethoden vor, die Belastungen und Fehlfunktionen bis in die Zellen mit der ART-Methodik erfassen. Hierzu benutzen wir den „direkten Resonanztest“. Damit können wir qualitative und quantitative Ungleichgewichte im Körper bis in die Zellen lokalisieren und Aussagen über deren Belastungen treffen. Wir lernen den Aufnahmetest. Mit diesem können wir die Frage stellen, ob ein Medikament oder Nährstoff im Zielgewebe aufgenommen wird, bzw. welche Faktoren zur Verbesserung der Aufnahme notwendig sind.

Zahn- und Kiefer

Testmöglichkeiten bei Störungen im Zahn- und Kieferbereich und die Zusammenhänge zwischen Zähnen und dem Meridiansystem werden ebenfalls unterrichtet.

Weitere Test-Techniken

In ART III werden neue Möglichkeiten gezeigt, die das Energiesystem einfach und wirkungsvoll balancieren. Dazu gehören Tap and Tone und Qi-Äquilibrierung. Die Arbeit mit Vergrößerungsspiegel, UV-Spiegel, Lichtpinselmethode und Teleskop-Zeigestab erweitern unser Repertoire.

ART II

Im zweiten Kurs “Autonomer Response Test nach Dr. Klinghardt®” wiederholen wir die Kursinhalte von ART I und üben sie, so dass eine optimale Vorbereitung auf die neuen Kursinhalte gewährleistet ist. ART II kann nur nach ART I gebucht werden.

Erweiterung und Vertiefung

Nach einer Wiederholung erweitern wir den Behandlungsablauf. Wir vertiefen Testungen und Ausgleichsmöglichkeiten der 7 Faktoren und setzen das Gelernte sofort in die Praxis um. Wir vermitteln den erweiterten Einsatz vom Polfilter durch den Öffnungswinkel, dadurch können energetische Störungen priorisiert werden. Hinzu kommen neue Switching-Tests und die Unterscheidung verschiedener Testebenen wie die Hautebene und die extra- und intrazellulären Schichten. Wir lernen, auch verdeckte Symptome zu finden, die sich nicht auf Anhieb testen lassen. Der direkte Resonanztest gibt Auskunft über tatsächliche Belastungsursachen in verschiedenen Körperaralen. Wir überprüfen, ob Maßnahmen wirklich in den Zielgebieten ankommen, wo sie gebraucht werden und finden Möglichkeiten, sie ins Zielgebiet zu lenken. Außerdem zeigen wir weitere energetische Ausgleichsverfahren.

ART IV

Dr. Klinghardt stellt in diesem Update-Kurs in Kurzvorträgen aktuelle medizinische und psychologische Themen vor. Er demonstriert an verschiedenen Patienten seine effektiven Behandlungsmethoden aus 45 Jahren ärztlicher Erfahrung. In den praktischen Anwendungen seiner Methoden zeigt er in jedem Schritt angemessene Unterstützungsmöglichkeiten für die physische, energetische, psychologische und spirituelle Ebene.

Impulsvorträge

Im Rahmen von ART IV lädt Dr. Klinghardt außerdem regelmäßig Referenten ein, die zu verschiedenen Themen Impulsreferate halten.

5 Ebenen und 7 Faktoren

Die 7 Faktoren- Das Buch

Was macht uns krank?
Dies ist ein Buch über Zusammenhänge, ein Buch über Ursachen von Krankheit im Allgemeinen und insbesondere von chronischen Krankheitsbildern.

Die 7 Faktoren

Was haben zum Beispiel elektromagnetische Felder mit Schlaflosigkeit zu tun oder ein Zahnimplantat mit Knieschmerzen? Das Verständnis für die Wirkungen dieser 7 Faktoren auf unsere Gesundheit
 ist von großem Nutzen. Dieses Buch gibt Antworten auf Fragen wie: „Warum werde ich eigentlich krank?“ „Was genau ist es, was mich krank macht?“ und „Welche Einflüsse schaffen es, mein Immunsystem nachhaltig zu schwächen?“

Insbesondere für all jene, die in einem schulmedizinischem oder komplementärmedizinischen Heilberuf tätig sind und in ihrer Praxis mit mehr als nur Symptomen arbeiten wollen, ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter.
Käuflich erwerben können Sie das Buch hier (über INK).