Lehrbuch der Psycho-Kinesiologie
Fast allen chronischen Erkrankungen liegen unerlöste seelische Probleme zugrunde.
Unverarbeitete Ereignisse oder Traumata in verletzlichen Phasen des Lebens, insbesondere der frühen Kindheit, schwächen die Betroffenen über Jahre und Jahrzehnte.
Das Unterbewusstsein des Patienten zeigt dem Therapeuten den Weg zur ursächlichen Verletzung, die im Zusammenhang mit seiner chronischen Erkrankung steht.
Die so gut wie immer unbewussten inneren Konflikte können sich im späteren Leben durch chronische Krankheiten bemerkbar machen.
Dr. Klinghardt entwickelte eine wirkungsvolle Kombination zwischen Körperfeedback über einen Muskeltest und psychotherapeutischer Arbeit.
Der Konflikt gelangt ins Bewusstsein und kann nun mit verschiedenen Methoden aus Neurobiologie und Psychotherapie angemessen gelöst werden.
Erst jetzt können alte, behindernde Glaubenssätze durch neue, sinnvollere ersetzt werden. Käuflich erwerben können Sie das Buch hier.