Corona-Zeit-ein weiteres Fallbeispiel

Mai 18, 2020

Herr P. kommt schon seit einiger Zeit ca. 3x im Jahr zu kinesiologischen Sitzungen in meine Praxis. Er hatte Anfang Februar 2020 eine dreiwöchige heftige Grippe mit Husten, Fieber und Geruchs- und Geschmacksverlust, die im Nachhinein betrachtet vermutlich eine Covid 19-Infektion war.

Am Anfang der Corona-Zeit kannten wir die Symptome noch nicht im Detail und können daher nur rückwirkend darauf schließen.

C-Zeit_Mann joggt_1C

Herr P. ist mit seinen 48 Jahren ein sportlicher Mann, der 3-4x wöchentlich ambitioniert laufen geht und seit Jahren am Marathon teilnimmt. Er stellte im Frühjahr beim Training fest, dass seine Leistungsfähigkeit deutlich gefallen war.

Er brachte einen ärztlichen Befund mit, der Hinweise auf deutliche Nährstoffmängel gab und bat mich, passende Präparate auszutesten.

Ich stellte ein Programm zusammen, dass besonders die Nährstoffe Zink, Magnesium, Vit C, Vit D und einige Pflanzenwirkstoffe enthielt. Dieses Programm half ihm, sich körperlich wieder besser zu fühlen¹.

Nach ein paar Wochen meldete er sich wieder, weil er nun mit starken psychischen Belastungen kämpfte.

Vor der Erkrankung und der Corona-Pandemie war er ein erfolgreicher Unternehmer, der sich innerhalb kurzer Zeit eine Firma mit ca. 30 Angestellten aufgebaut hatte. Er führte eine glückliche Ehe, zu seiner erwachsenen Tochter hatte er ein gutes Verhältnis und mit seinem großen Freundeskreis pflegte er regen Austausch.

Nach der Erkrankung gelang es ihm nicht, sein Leben wieder so aufzunehmen wie zuvor.

Ihm fehlen die Treffen im Freundeskreis, es kam zu Spannungen in der Ehe und mit seiner sportlichen Leistung war er auch noch nicht zufrieden. In der Firma mussten aufgrund der Corona-Krise Umstrukturierungen vorgenommen werden, was auf die Kündigung von Mitarbeitern hinauslief. Das belastete ihn sehr, denn ihm war jede/r wichtig. Tage- und nächtelang versuchte er, gute Lösungen zu finden, was nicht gelang.

C-Zeit Mann depressed 1C

Er igelte sich ein und sprach mit niemand über seine Sorgen und Nöte. Nach ein paar Wochen hatte sich sein Zustand so verschlimmert, dass er morgens kaum noch aus dem Bett kam und der Arzt ein Antidepressivum verschrieb. Da er das nicht nehmen wollte, suchte er andere Wege und kontaktierte mich von Neuem.

In der kinesiologischen Sitzung konnten wir über den Muskeltest erfragen, welches Thema Priorität hatte. Das war die Firmensituation. Hier zeigte sich eine alte Belastung aus seiner persönlichen Biografie.

Er hatte mehr als 10 Jahre als leitender Angestellter in einer renommierten Firma gearbeitet und war dann aufgrund der Wirtschaftskrise 2008 ganz plötzlich entlassen worden.

Danach erarbeitete er ein Konzept und gründete sein eigenes Unternehmen, das ziemlich schnell erfolgreich wurde. Die Kündigung hatte er damals scheinbar gut bewältigt, aber seine Gefühle waren weggeschoben und in Wahrheit nicht verarbeitet worden.

Als er nun selbst in der Situation war, Angestellte kündigen zu müssen, holten ihn diese angestauten Gefühle ein.

Nachdem wir das herausgefunden hatten, konnte er die Situation von 2008 auch gefühlsmäßig betrauern und abschließen. Ich empfahl ihm einen mir bekannten Unternehmensberater, mit dem er in der Folge einen guten Plan erarbeiten konnte, um alle Angestellten halten zu können.

Da es nun wieder eine gute Perspektive gab, war er zuversichtlicher und hatte mehr Kapazitäten für seine Ehe und seinen Freundeskreis. Das führte ihn schnell zu seinem natürlichen Optimismus zurück.

Auch wenn die Situation im Außen noch immer kritisch ist, hat er sich nun bewusst ein gutes Unterstützungsteam aufgebaut und blickt zuversichtlich in die kommende Zeit.

Wenn Sie sich in schwierigen Zeiten professionelle Begleitung holen wollen, wenden Sie sich bitte an eine Kollegin aus unserem Team.

Sollten Sie Interesse haben, sich und andere profund zu unterstützen, informieren wir Sie gerne über unsere Ausbildung.

¹ Empfehlungen von Kinesiologie-Anwendern sollten vom Klienten mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden