Kursreihenfolge

In den Kursen werden die drei Methoden ART, KnK und MFT aus pädagogischen Gründen getrennt gelehrt.

In der Praxis greifen ART, KnK und MFT ineinander und werden im Ablauf einer ANK-Sitzung gemeinsam verwendet.

Hier finden Sie den tabellarischen Überblick zur Kursreihenfolge:

MFT I

  • kann variabel bis vor PK II besucht werden
  • wir empfehlen nach Möglichkeit MFT I vor ART I belegen, dies ist aber nicht verpflichtend

ART I

  • kann als erster Kurs besucht werden
  • wir empfehlen nach Möglichkeit MFT I vor ART I zu belegen, dies ist aber nicht verpflichtend

KnK I

  • in Deutschland heißt dieser Kurs PK I
  • Voraussetzung für KnK I ist ART I
  • wir empfehlen nach Möglichkeit MFT I vor ART I zu belegen, dies ist aber nicht verpflichtend

ART II

  • kann jederzeit nach ART I belegt werden
  • wir empfehlen nach Möglichkeit MFT I und KnK I vor ART II zu belegen, dies ist aber nicht verpflichtend

KnK II

  • in Deutschland heißt dieser Kurs PK II
  • Voraussetzung für KnK II sind die Kurse ART I, KnK I, MFT I und in Deutschland zusätzlich ART II

KnK III und KnK IV

  • in Deutschland heißen diese Kurse PK III und PK IV
  • KnK IV kann vor oder nach KnK III belegt werden

Prüfung

  • die Prüfung kann frühestens zwei Jahre nach Ausbildungsbeginn absolviert werden

Freiwillige vertiefende Kurse

  • MFT II
  • ART III
  • ART IV
  • Sonderkurse

Ausbildungskosten zur PK-Beraterin nach Dr. Klinghardt® Stand 2026¹

Merkmale der Ausbildung

  • die Module sind einzeln buchbar
  • Lernen ist im ganz eigenen Tempo möglich
  • keine langfristige finanzielle oder vertragliche Verpflichtung
  • durchgängige Betreuung durch Übungsabende und –tage auf freiwilliger Basis
  • Ausbildungsdauer bis zur Prüfung: mindestens 2 Jahre

Ausbildungskosten gesamt

ca. 5700 Euro

Wie sich diese Kurskosten aufteilen entnehmen Sie den Informationen in den Boxen weiter unten auf dieser Seite.

Nicht in diesen Gesamtpreis eingerechnet sind:

  • Freiwillige Übungsmöglichkeiten

freiwillige Übungsabende kosten ca. 30 Euro, bei kleineren Gruppen auch mehr, nach Vereinbarung mit der Kollegin, die es anbietet

  • Prüfungskosten

die KnK / PK-Prüfung kostet 425 Euro

  • Anreise- und Hotelkosten

  • Kosten für Testmaterialien und Testsätze

ART I: die Grundausstattung kostet ca. 240 Euro

ART II: verschiedene Testsätze werden vorgestellt, je nachdem, welche Sie erwerben, zwischen 20 und ca. 300 Euro

KnK II, in Deutschland PK II: Farbbrillen 154 Euro, Aufbewahrungsbox 29 Euro

¹ Die Preise bestimmt das Institut für Neurobiologie nach Dr. Klinghardt, Änderungen werden dort vermerkt: www.ink.ag

ART I

Dauer: 3 Tage
Kosten: 560€

Ort: Wien
Lehrende: Ulrike Simona Grosch

ART II

Dauer: 4 Tage
Kosten: 730€

Ort: Wien
Lehrende: Ulrike Simona Grosch

MFT I

Dauer: 2 Tage
Kosten: 410€

Ort: Wien
Lehrende: Mag. Silvia Souy

KnK I = PK I

Dauer: 3 Tage
Kosten: 560€

Ort: Wien
Lehrende: Ulrike Simona Grosch

KnK II = PK II

Dauer: 3 Tage
Kosten: 560€

Ort: Wien
Lehrende: Ulrike Simona Grosch

KnK III = PK III

Dauer: 4 + 2 Übungstage
Kosten ca.: 810€ + 280€ + Hotel
Der neue Preis steht noch nicht fest.

Ort: Deutschland
Lehrende: Dr. med. Dietrich Klinghardt, Assistenten

KnK IV = PK IV
ANK Selbsterfahrung

Dauer: 7 Tage
Kosten ca.: 1300€ + Hotel
Der neue Preis steht noch nicht fest.

Ort: Hotel Schüttkasten Geras
Lehrende: Ulrike Simona Grosch, Stefan Jaud