ART III – Autonomer Response Test III

Dr. Klinghardt stellt neue wissenschaftlich fundierte Testmethoden vor, die Belastungen und Fehlfunktionen bis in die Zellen mit der ART-Methodik erfassen. Hierzu benutzen wir den „direkten Resonanztest“. Damit können wir qualitative und quantitative Ungleichgewichte im Körper bis in die Zellen lokalisieren und Aussagen über deren Belastungen treffen. Wir lernen den Aufnahmetest, mit dem wir die Frage stellen können, ob ein Medikament oder Nährstoff im Zielgewebe aufgenommen wird und welche Faktoren zur Verbesserung der Aufnahme notwendig sind.

Testmöglichkeiten bei Störungen im Zahn- und Kieferbereich und die Zusammenhänge zwischen Zähnen und dem Meridiansystem werden ebenfalls unterrichtet.

Im Seminar werden neue Möglichkeiten gezeigt, die das Energiesystem einfach und wirkungsvoll balancieren. Dazu gehören Tap and Tone und Qi-Äquilibrierung. Die Arbeit mit Vergrößerungsspiegel, UV-Spiegel, Lichtpinselmethode und Teleskop-Zeigestab erweitern unser Repertoire.

Kursinhalt
wir lernen und üben
  • Direkter Resonanztest von Toxinen und Infektionen
  • Testung der quantitativen Aufnahme von ausgleichenden Substanzen im Gewebe
  • Einführung in den Umgang mit wirksamen Substanzen und Materialien zur Testung und Neutralisierung von Keimen
  • Störfaktoren finden, die eine Aufnahmestörung auslösen
  • MFT-Klopfakupressur und Handakupressur zur Steigerung der Substanzenaufnahme
  • Schnelltest spezifischer Nährstoffmängel und orthomolekularer Substanzen
  • Einsatz von Farblicht in der ART: Wissenschaft, Lichtmodulation, Anwendung
  • ART-Testung im Zahn-Kiefer-Bereich: Auffinden von versteckten Herden und Unterstützung mit Hilfe von Lichtmodulation
  • Test auf Verträglichkeit von Zahnmaterialien
  • ART-Testung von Zahn-Röntgenbilder
  • Energetische Modulations- und Ausgleichsverfahren (Qi-Äquilibrierung, Tap and Tone, Lichtpinselmethode, Teleskop-Zeigestab)
  • Arbeit mit verschiedenen Spiegeln

Zielgruppe
Ärzte, Zahnärzte oder Heilpraktiker, Psychotherapeuten, Psychologen, Pädagogen, Lebens- und Sozialberater, Physiotherapeuten, Masseure, Osteopathen, Ergotherapeuten, Energetiker, sowie Personen in Ausbildung zu diesen Berufen und interessierte Menschen

Die auf der vorliegenden Website verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Menschen. Auf eine Mehrfachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit bewusst verzichtet.

Kursumfang
Es werden 28 Ausbildungsstunden bestätigt

Jeder Kurs kann einzeln gebucht und abgerechnet werden.
Ihr Tempo bestimmen sie selbst.

Kosten

EUR 820,00

WH (Innerhalb 3 Jahren) EUR 495,00

Das Skript zum Seminar ist im Kurspreis inbegriffen. Eine Rückerstattung bei vorherigem Kauf ist nicht möglich.

Termin

1. - 4. November 2026

Ort und Zeiten

Kurhaus Bad Krozingen
Kurhausstr. 1
D-79189 Bad Krozingen

Unterkünfte finden Sie unter:
https://www.bad-krozingen.info/Uebernachten

Tag 1: 10:00 Uhr ca. 18:00 Uhr (Einlass ab ca. 9:30 Uhr)
Tag 2: 09:00 Uhr ca. 18:00 Uhr
Tag 3: 09:00 Uhr ca. 17:00 Uhr
Tag 4: 09:00 Uhr ca. 17:00 Uhr

Voraussetzung

  • ART I
  • ART II
  • empfohlen KnK I
  • empfohlen KnK II
  • empfohlen MFT I

Bitte mitbringen:

  • Panoramaröntgenaufnahme der Zähne
  • Testsätze – soweit vorhanden
  • Arbeitsmaterialien wie Polfilter
  • kleine Signalverstärker und Glasstab
  • Vergrößerungsspiegel 15fach

mögliche Bestellung unter:
Zadro kleiner Vergrößerungsspiegel 15-fache Vergrößerung : Amazon.de: Beauty
oder:
https://www.amazon.de/gp/product/B000NB7C48/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

  • Liegen (soweit vorhanden)
  • Nährstoffe und Medikamente, die derzeit eingenommen werden

Weiterführende Kurse

Kursangebote: Autonomer Response Test nach Dr. Klinghardt ART I, ART II

  • Übungsabende

    Die Übungsabende bieten die Möglichkeit, supervidiert zu üben, offene Fragen zu klären und sich mit anderen Ausbildungsteilnehmern auszutauschen.

     

    29. Januar-28. Dezember 2025

    Übungsmöglichkeiten 2025