ART I – was lernen Sie

Juli 26, 2025

Der Autonome Response Test nach Dr. Klinghardt® ist ein gut erlernbares Biofeedbackinstrument: ein Muskeltest gibt Auskunft über Stress und Entspannung im getesteten Menschen.

Stresszustände beeinträchtigen uns auf vielfältige Weise: sei es körperlich durch Erkrankungen oder unangenehme Symptome oder psychisch durch Überforderung, Unruhezustände, dem Gefühl, nicht zu genügen, Ängste oder sogar Depressionen.

Die Fähigkeit des Nervensystems zur Entspannung ist der wichtigste Faktor zur Gesunderhaltung auf allen Ebenen. Ein Mensch, der sich immer wieder gut entspannt, kann regenerieren, Stress abbauen und bleibt dadurch gesund.

ART I Frau entspannt 1C

Viele Faktoren beeinträchtigen dies:

  • Psychische Dauerbelastungen
  • Störfelder im Körper, z.B. durch chronische Entzündungen
  • Allergien, Unverträglichkeiten und Ernährung generell
  • Elektromagnetische Strahlung, z.B. durch den allgegenwärtigen Handysendefunk und Erdstrahlung (Geopathie)
  • Gifte aus der Umwelt, die sich im Körper sammeln oder Toxine aus dem Körper selbst, wie z.B. giftige Stoffwechselprodukte
  • Nährstoffmängel, die trotz Nahrungsüberflusses entstehen können, weil z.B. unsere Böden an Nähstoffen verarmt sind
  • Probleme durch unnatürliche Veränderungen der Strukturen im Körper, wie Muskelverspannungen, Wirbelverschiebungen, Haltungsanomalien, Kieferfehlstellungen usw.

Innerhalb von drei Kurstagen erlernen Sie den Test dieser Faktoren.

Im Alltag ist die Austestung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nährstoffen hilfreich. Für leichte Dysbalancen, die keine ärztliche Hilfe benötigen, lassen sich über den Muskeltest die bestwirksamen Mittel in der Hausapotheke finden. Für akute Stresszustände zeigen wir einfache Verfahren, die zur Entspannung führen und auch von Kindern schnell erlernt werden können.

ART I Kräuter 1C

Mit etwas Übung können Sie dann auch die anderen oben genannten Faktoren identifizieren und – je nachdem, welche berufliche Ausbildung Sie haben – entweder selbst behandeln oder gezielt die Zusammenarbeit mit entsprechenden Fachleuten suchen.

Viele Menschen haben in ihrem Leben und besonders in der Pandemie unangenehme bis sehr belastende Erfahrungen gemacht.

Dazu gehörten neben der Erkrankung selbst, die die meisten Menschen früher oder später durchgemacht haben, Verunsicherung, Ängste und das Gefühl, von Fachleuten alleingelassen worden zu sein.

Das Bedürfnis, selbst besser herausfinden zu können, was einem hilft bzw. schaden könnte, ist allgemein größer geworden. Hier bieten die Methoden Dr. Klinghardts® eine gute Möglichkeit, Hilfe zur Selbsthilfe zu erlernen.