Aufruhr im Bauch

Februar 18, 2025

Frau S. vereinbart einen Termin, um sich wegen unklarer Bauchbeschwerden austesten zu lassen. Sie hat seit mehr als einem Jahr Probleme nach dem Essen. Sie bekommt einen geblähten Bauch, der schmerzt und oft auch Krämpfe, die aber nach einiger Zeit wieder vergehen.

Aufruhr im Bauch_Frau Bauchschmerz am WC_1C

Nach dem Toilettenbesuch wird es meistens besser. Manchmal hat sie auch Kopfschmerzen und einen beschleunigten Herzschlag. Im letzten Jahr hat sie wegen der Schwierigkeiten rund um die Nahrungsaufnahme und -abgabe 4 kg abgenommen, was für sie mit einem Ausgangsgewicht von 50kg allerdings unerwünscht ist. Sie fühlt sich auch sehr geschwächt.

Frau S. hatte bereits einen Blutbefund, eine Ultraschalluntersuchung und eine Darmspiegelung gemacht, die blieben allerdings fast ergebnislos.

Lediglich ein ausgeprägter Eisen- und Vitamin B12-Mangel wurden festgestellt. Ihr Arzt gab ihr zwei Präparate, die sie allerdings nicht vertrug. Er erwähnte auch einen möglichen Reizdarm, konnte ihr allerdings dafür keinen Therapievorschlag außer „damit müssen Sie leben lernen“ machen.

In der kinesiologischen Austestung finden wir diverse Unverträglichkeiten, allen voran eine Histaminintoleranz, gefolgt von Milch- und Fruchtzucker. Außerdem kann ich aufgrund des Tests den Verdacht des Reizdarmsyndroms und einer möglichen Dünndarmfehlbesiedlung äußern.

Das Reizdarmsyndrom (ISB)¹ und die Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO)² sind durch enormen Forschungsfortschritt im Bereich der Darmgesundheit inzwischen in der Ganzheitsmedizin gut bekannt. Die Symptome überlappen sich und oft kommen beide Beschwerdebilder zusammen vor. Inzwischen gibt es auch gute diagnostische Verfahren, die im Labor diese Beschwerdebilder objektiv nachweisen.

Für Frau S. teste ich einige gut verträgliche und auch bei einem irritierten Darm verwertbare Nahrungsergänzungen aus. Ich rate ihr außerdem zu einer ganzheitsmedizinischen Abklärung für ISB, SIBO und die vermutlichen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und erkläre ihr die Vorgehensweise.³ Außerdem bekommt sie ein Klopfprogramm mit, das wir in der Sitzung erarbeitet haben. Das kann sie bei Bauchbeschwerden anwenden, denn es entlastet sie fühlbar.

Nach ca. 6 Wochen meldet sie sich mit den Ergebnissen der Untersuchungen, die meine Austestung bestätigen. Sie hat auch bereits mit einer auf diese Beschwerden spezialisierte Ärztin für ganzheitliche Darmgesundheit Kontakt aufgenommen, die ich ihr in der 1. Sitzung empfohlen hatte.

Sie ist sehr dankbar, dass die Austestung sie auf die richtige Spur brachte.

Ich begleite sie danach noch einige Zeit in Zusammenarbeit mit der Ärztin auf ihrem Weg zu einem gesunden Bauch und damit zu mehr Energie und Lebensfreude.

Die Muskeltestungen nach Dr. Klinghardt sind sehr genau. Es sind Verfahren, die energetische Ungleichgewichte erfassen und ausbalancieren. Diese führen uns häufig auf die Spur zu nachweisbaren Diagnosen. Daher ist die Zusammenarbeit mit aufgeschlossenen Ärzten und Ärztinnen auch besonders wichtig, denn als Kinesiologen können und dürfen wir keine Diagnosen im medizinischen Sinne stellen.

¹ Irritable Bowel Syndrom
² Small Intestinal Bacterial Overgrowth
³ Selbstverständlich geben wir nur Empfehlungen, die sollte die Klientin mit einem Arzt besprechen