Heuschnupfen und Nahrungsmittel
4. Mai 2025
Nicht nur der für den Frühling und Sommer typische Heuschnupfen plagt manche Menschen, sondern zusätzlich gibt es immer wieder verschiedenste Beschwerden, für die niemand wirklich gute Erklärungen hat.
Fühlen Sie sich nach dem Essen manchmal unwohl, aufgebläht, unerklärlich müde oder bekommen Sie irgendwo im Körper Schmerzen?„Normale Allergiker“ kennen die folgenden Beschwerden sehr gut: kurz nach dem Kontakt mit dem auslösenden Stoff, gibt es eine Sofortreaktion: rinnende Nase, tränende Augen, Schwellungen und Juckreiz. Wenn Sie zusätzlich an Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden, dann können sich Ihre Symptome oft drastisch verstärken.
Aber wie finden Sie heraus, dass Sie in diesem Bereich betroffen sind?
Mit den üblichen Allergietests diagnostiziert die Schulmedizin treffsicher z.B. Allergien auf Pollen, Hausstaub und Hausstaubmilben, Tierhaare, Bienen- und Wespenstiche und Sofortreaktionen auf Lebensmittel.
Leider erfassen diese Tests aber keine zeitverzögerte Reaktionen, die es auf viele Grundnahrungsmittel gibt.
Dazu gehören üblicherweise häufig verzehrte Produkte wie z.B. Weizenmehl, Milchprodukte, Eier, Soja, verschiedene Obst- und Gemüsesorten u.a. Diese Unverträglichkeiten lösen nämlich nicht immer eine im gängigen Bluttest nachweisbare Immunreaktion aus und fallen daher „durch den Rost“.
Hier nehmen die kinesiologischen Testmethoden nach Dr. Klinghardt® einen wichtigen Platz ein. Wir erkennen auch Reaktionen, die schulmedizinisch noch nicht nachgewiesen werden, aber eine Unverträglichkeit vermuten lassen, wie z.B.
- Müdigkeit und Leistungsabfall
- Blähungen und Völlegefühl
- Bauch- und Kopfschmerzen
- Hautausschläge
- emotional heftige Reaktionen (depressive Zustände, aggressives Verhalten)
Sie erfahren über die Austestung, welche Lebensmittel Sie besonders in der Heuschnupfensaison vermeiden sollten. Dann können Sie durch diese einfache Maßnahme Ihre Beschwerden deutlich verringern.
In weiterer Folge wäre es sinnvoll und möglich, die tiefer liegenden Ursachen der Allergien und Unverträglichkeiten aufzudecken.
Wir haben viele Möglichkeiten der Ursachenforschung über unser Biofeedbackinstrument, einen kinesiologischen Muskeltest. Das führt zu neuen Ansätzen und Lösungen, die zur Verbesserung Ihres Zustandes führen können.
Bitten wenden Sie sich bei Interesse an eine erfahrene Anwenderin aus unserem Team
Borreliose – Lyme Disease
23. April 2025
Die Borreliose ist eine akute Erkrankung, die leider auch oft chronisch wird. In diesem Fall kann sie eine stark lebensbeeinträchtigende Symptomatik bewirken.
Borreliose wird meistens durch einen Zeckenstich übertragen, es gibt aber auch andere Übertragungswege, die weniger bekannt sind: Gelsen, Bremsen, Spinnen und in der Schwangerschaft und durch die Muttermilch können sogar die kleinsten unter uns angesteckt werden. FSME, die Frühsommer-Meningoenzephalitis, wird nur durch Zecken übertragen, kommt deutlich seltener vor als Borreliose und es gibt eine Impfung.
Was passiert bei einer Borreliose?
Wenn man einen Stich bemerkt, grippeähnliche Symptome erscheinen oder sich vielleicht sogar ein roter, kreisförmiger Ring, ein Erythem, bildet, wird ein Antibiotikum verschrieben, das die Keimlast der akuten Erkrankung reduziert. Im besten Fall erledigt ein gesundes Immunsystem die restlichen Keime, so dass man schnell wieder gesund ist.
Bei einem weniger guten Immunsystem oder einer übersehenen Borreliose – manchmal verläuft die Krankheit anfangs völlig unauffällig und nicht jeder geht bei leichten Symptomen gleich zum Arzt – kommt es häufig zu einer Chronifizierung. Erst viel später, manchmal sind das Monate oder Jahre, tauchen dann seltsame Symptome auf und die Ursachensuche startet.
Was ist bloß mit mir los? Warum bin ich so müde? Was sind das für komische Gelenksschmerzen, die im Körper herumwandern?
Warum funktionieren meine Augen und Ohren nicht mehr richtig? Ist es das Alter?
Solche Frage stellen sich viele Betroffene, oft ohne eine zufriedenstellende Antwort, in der Medizin wäre das eine haltbare Diagnose, zu bekommen. Ohne Diagnose gibt es aber auch Behandlung.
Borrelien sind intelligente Keime, sie verstecken sich in Geweben, in Zellen, bilden Zysten und manipulieren das Immunsystem.
Durch einen einfachen Blutbefund ist die chronische Form kaum nachweisbar. Die komplexeren Blutuntersuchungen werden von den Kassen meistens nicht gezahlt – so bleibt eine Diagnose oft aus.
Die betroffenen Menschen wirken oft nicht krank und werden dann häufig in die „Psycho-Ecke“ geschoben. Die Versorgung mit Antidepressiva mag Symptome etwas lindern – gegen die zugrundeliegende Ursache – die Infektion – helfen diese Medikamente aber nicht!
Die erkrankten Menschen werden nicht ernst genommen, das geht dann wirklich auch auf die Psyche!
Sie suchen anderweitig Hilfestellung und treffen vielleicht auf eine ganzheitlich arbeitende Ärztin/Arzt¹ . Es werden weiterführende Untersuchungen veranlasst und endlich gibt es eine sinnvolle Diagnose. Das entlastet die Patienten, aber gesund sind sie immer noch nicht!
Was kann man bei einer chronischen Borreliose tun?
Es gibt die antibiotische Therapie, die bei einer fortgeschrittenen Form aus bis zu drei parallel einzunehmenden Antibiotika besteht. Oft muss diese Therapie monatelang durchgeführt werden. Das belastet den Körper sehr.
Ganzheitlich denkende Mediziner/innen unterstützen den Körper dabei, die Medikamente gut zu verarbeiten, indem sie Organe wie z.B. Leber, Nieren, Darm und das Lymphsystem mit pflanzlichen Präparaten stärken.
Einige Ärzte/Ärztinnen arbeiten mit Mitgliedern aus unserem Team zusammen und bitten uns dann um begleitende energetische Austestungen und Balancen.
Was können wir für betroffene Menschen tun?
Die entsprechend ausgebildeten Anwender/innen unseres Teams testen kinesiologisch aus, welche naturheilkundlichen Ansätze und Mittel beim betroffenen Menschen am besten wirken. Wir stärken die innere Balance mit energetischen Methoden und psychosozialen Ansätzen.
Ein von Dr. Klinghardt entwickeltes spezielles Verfahren kann über Licht stärkende Informationen ins Energiefeld der Klienten übertragen. Diese Impulse verbessern die Regulationsfähigkeit und damit auch die Antwort unseres Immunsystems.
Wo gibt es weitere Informationen?
Die ANK nach Dr.med. Dietrich Klinghardt® ² bietet ein umfassendes naturheilkundliches Programm für chronische Erkrankungen an. Dr. Klinghardt hat zusammen mit der Heilpraktikerin Ariane Zappe das Buch „Die biologische Behandlung der Lyme-Borreliose“ geschrieben.
Das Buch „Die 7 Faktoren“, das Dr. Dietrich Klinghardt zusammen mit Ulrike Simona Grosch verfasst hat, stellt die Grundlagen der Angewandten Neurobiologie nach Dr. Klinghardt® vor. In diesem Buch erhalten Sie ebenfalls grundlegende Informationen über Infektionen und deren Behandlungsmöglichkeiten.
Themenwochenende „Borreliose und andere chronische Infektionen“
Auf dem Themenwochenende „Borreliose und andere chronische Infektionen“ am 7.+8. Juni 2025 stellt Ulrike Simona Grosch neben der Borreliose auch den Epstein-Barr-Virus und Streptokokken vor. Sie sind mit der chronischen Borreliose eng verknüpft.
¹ Diagnose und Behandlung einer Borreliose ist der Ärzteschaft vorbehalten. Humanenergetiker/innen dürfen in Absprache mit dem behandelnden Therapeuten die betroffenen Menschen energetisch unterstützen
² ANK = Angewandte Neurobiologie nach Dr.med. Dietrich Klinghardt. Das ist der Oberbegriff für die verschiedenen Methoden Dr. KlinghardtsAllergiezeit
17. April 2025
Jedes Frühjahr das gleiche Drama! Der Frühling beginnt, die warmen Sonnenstrahlen locken endlich nach draußen und das Leben könnte so schön sein…
… wenn nicht in meiner Nase Pollen und Immunzellen Krieg spielten!
Und wer leidet darunter? Ich!
„Mein Kopf schmerzt, Nase und Augen sind angeschwollen, ich niese, bekomme schwer Luft und fühle mich wie gerädert. Hoffentlich ist die Zeit bald vorüber,“ so ein leidgeprüfter Allergiker über die vielleicht schönste Zeit des Jahres – den Frühling.
Wie kommt es, dass so kleine Pollen solche Zustände hervorrufen können? Was passiert im Körper?
Bei einer allergischen Reaktion „schießt“ das Immunsystem „mit Kanonen auf Spatzen“. Das Immunsystem greift eigentlich unschädliche Substanzen (z.B. die Pollen) wie Krankheitserreger an.
Dadurch kommt es zur Ausschüttung des Botenstoffs Histamins aus den sogenannten Mastzellen. Diese befinden sich überall im Körper, besonders aber in den Schleimhäuten. Von dort ausgehend entstehen die beschriebenen Symptome.Auffällig ist, dass in den letzten Jahrzehnten die Allergiehäufigkeit stark zugenommen hat.
Die Beobachtungen, die Anwender der Methoden nach Dr. Klinghardt® machen, sind folgende:
In erster Linie treffen viele und verschiedene Stressfaktoren zusammen, das bringt das „Fass zum Überlaufen“.- Umweltbelastungen → Luftverschmutzung, Pestizide
- Schlechte Qualität der Lebensmittel → ausgelaugte Böden, chemische Zusätze in Lebensmitteln (z.B. Antibiotika im Fleisch)
- Veränderungen der gesunden Darmflora → Reizdarm → chronische Entzündungen→poröse Darmschleimhaut→Übertritt halbverdauter Proteine in das Blut→Immunreaktion
- Folge: das gesunde Immunsystem des Darms wird geschädigt und es kann xsm,zur Allergieausbildung kommen
- Impfhäufigkeit → Konservierungsstoffe in Impfungen sind potenziell schädlich! Es wird gegen viel mehr Erreger geimpft und das auch noch im früheren Lebensalter als noch vor einigen Jahren
- Amalgamfüllungen → Quecksilber u.a. Schwermetalle sind enthalten und werden im Körper gelagert
- Elektrosmog→verwirrt das Nerven- und Immunsystem
- Psychischer Stress und allgemeine Überforderung durch Leistungsdruck, Arbeitslosigkeit, Scheidung, Lebenskrisen…
Das Behandlungskonzept nach Dr. Klinghardt® ist ganzheitlich!
Wir berücksichtigen:
- den Körper
- das Energiesystem
- die Gedanken und Gefühle- kurz die Psyche
- die systemische Ebene (dazu gehören die größeren Gruppen, denen wir angehören, in erster Linie die Familie)
Wir arbeiten über einen kinesiologischen Muskeltest, der klares Biofeedback gibt. Man erfasst Aspekte der Allergie, die über schulmedizinische Allergietestungen hinausgehen. Dieser Test gibt Auskunft über die individuellen Zusammenhänge, die eine Allergiereaktion begünstigen.
Oft bewirkt eine Intervention auf einer oder mehreren der oben genannten Ebenen schon eine Verbesserung beim Symptom, nämlich den allergischen Reaktionen auf eigentlich ungefährliche Substanzen.
Auf dass Sie den Frühling wieder genießen können!
Die erfahrenen Anwenderinnen unseres Teams stehen Ihnen gerne zur Seite.
ART II, ein Fallbeispiel
15. April 2025
Ich möchte hier eine Klientin vorstellen, die 3 x bei mir war und für deren Beschwerden wir gute Lösungen fanden. Die Sitzungen waren so, dass sie von jeder Kinesiologin auf ART II-Niveau durchgeführt werden können.
Die 45jährige Rebecca S. kommt mit unklaren Oberbauchbeschwerden in die Praxis. Sie ist schulmedizinisch gründlich untersucht, inklusive unauffälligem Bauchultraschall und Labor. Die Ärztin empfiehlt eine Abklärung im energetischen Bereich.
In der ersten Sitzung zeigen sich folgende Themen:
- Energetisches Ungleichgewicht beim 6. Zahn im rechten Unterkiefer, der bereits wurzelbehandelt ist
- Energetische Stressreaktionen auf Gluten und Laktose
- Geopathischer Stress, ausgehend vom Schlafplatz
- Hinweise auf Zink- und Vit B-Mangel
Ich gebe ihr die Empfehlung, den Zahn röntgen zu lassen, die energetisch für sie negativ testenden Lebensmittel versuchsweise zu reduzieren¹ und den Zink und Vit B-Mangel durch eine Blutuntersuchung abklären zu lassen. Bei positivem Ergebnis könnte sie diese Nährstoffe substituieren.
Außerdem erkläre ich ihr die Durchführung des Wasserflaschentests², um die geopathischen Störzonen in einer weiteren Sitzung mit KnK³ zu behandeln. Ich bitte sie auch, ihr Bett nach Durchführung des Tests vorerst in die Position umzustellen, die energetisch stärkend für sie getestet hat. Das geht in ihrem Fall auch problemlos.
Als sie nach ca. 7 Wochen zum zweiten Mal kommt, berichtet sie folgendes:
Nach Anfangsschwierigkeiten konnte sie die Diät gut einhalten und bemerkte ziemlich bald eine deutliche Besserung ihrer Bauchbeschwerden. Es gab außerdem einen großen Energiezuwachs. Als sie die Regel hatte, war diese viel weniger schmerzhaft als gewöhnlich.Der Zahnarzt hat das Zahnstörfeld, ein Granulom an der Wurzelspitze, bestätigt und ihr zu einer Entfernung des beherdeten Zahnes geraten.
Die Wasserflaschen bringt sie mit und der Test gibt den Hinweis, dass genau im Bauchbereich eine energetische Störzone unter dem Schlafplatz verläuft. Nach einer kurzen MFT-Sitzung⁴ testet ihr Stress auf den Schlafplatz nicht mehr.Nun teste ich den Zahn und finde eine energetische Belastung durch eine Substanz, die bei wurzelbehandelten Zähnen öfter frei wird.
Hier zeigt sich eine energetische Schwächung in Bezug auf den Darmbereich. Das kann mit MSM (einer organischen Schwefelverbindung) und Vit C ausgeglichen werden.⁵
Zusätzlich zeigt sich ein ungelöster Stress in Bezug auf den Zahn. Die KnK-Sitzung bringt ein für Rebecca sehr bewegendes Thema ans Licht, das wir mit freimachenden Glaubenssätzen und innerer Bildarbeit lösen.
Sie will ihren Selbstheilungskräften danach noch 2 Monate Zeit geben und danach den Zahn noch einmal röntgen.In die dritte Sitzung nach weiteren 2 Monaten kommt sie sehr entspannt, denn der Bauch tut schon seit mehreren Wochen nicht mehr weh. Die Regel ist quasi unspürbar geworden.
Gluten testet weiterhin so, als wirke es für ihr Energiesystem schwächend, aber Laktose zeigt keinen Stress mehr an.
Sie war kurz vor dem Termin beim Zahnarzt zum Röntgen gewesen. Das Granulom ist komischerweise verschwunden, der Zahnarzt konnte sich das nicht erklären.
Das Zusammenspiel von ART, MFT und KnK kann energetische Ungleichgewichte wirkungsvoll identifizieren und lösen.
Dabei werden die individuellen Selbstheilungskräfte aktiviert. Wie in diesem Beispiel können sich dann auch Probleme auf der körperlichen Ebene reduzieren.⁶
1 Unsere Teammitglieder haben neben der Kinesiologie nach Dr. Klinghardt® verschiedene andere Ausbildungen. Beratungen im Bereich der Ernährung werden nur von entsprechend ausgebildeten und berechtigten Teammitgliedern durchgeführt. Austestungen über den kinesiologischen Muskeltest bietet jedes Teammitglied an. Der Verein Team Dr. Klinghardt übernimmt keine Haftung für die Sitzungen der einzelnen KinesiologInnen in ihrer eigenen Praxis.
2 Der Wasserflaschentest nach Lüdke, mit dem man energetische Störungen aus dem Bereich der Geopathie erkennen kann, wird im Kurs ART I besprochen
3 Kinesiologie nach Klinghardt®
4 Mentalfeld-Technik nach Dr. Klinghardt®
5 Die Einnahme von ausgetesteten Substanzen sollte mit dem behandelnden Arzt abgeklärt werden
6 Das stellt in keinster Weise ein Heilversprechen dar, die Veränderungen sind individuell.Schule und Kopfweh
6. April 2025
Sascha ist ein aufgeweckter knapp 12jähriger Bub, der den Übergang ins Gymnasium in der 1. Klasse gut gemeistert hat. Jetzt ist er in der 2. Klasse, kommt aber bereits in den ersten Schulwochen überhaupt nicht mehr klar. Er klagt jeden Morgen über Kopfweh und bleibt daher immer wieder zu Hause.
Nach kurzer Zeit sammeln sich Lerndefizite an, er kann den versäumten Stoff nicht mehr alleine nachholen und sein Kopfweh wird immer schlimmer.
Seine Eltern veranlassen alle möglichen medizinischen Untersuchungen, sogar ein MRT des Gehirns wird durchgeführt.¹ Aber glücklicherweise wird nichts gefunden, der Bub ist medizinisch völlig gesund. Der Arzt verschreibt Kopfschmerzmittel, damit Sascha leistungsfähiger wird und den Schulbesuch schafft.
Ansonsten kommentiert er: „Das ist wahrscheinlich psychisch und wird wieder vergehen“.
Sascha kann nicht ausdrücken, was ihn belastet, ist aber sehr unglücklich über die Situation, denn er möchte ja eigentlich ein guter Schüler sein und bislang hatte er die Schule auch leicht geschafft. So beschließen die Eltern aufgrund der Empfehlung von Bekannten, bei einer Kinesiologin austesten zu lassen, in welche Richtung die Belastungen von Sascha gehen.
In der kinesiologischen Austestung mit Dr. Klinghardts Methode ART² zeigen sich in verschiedenen Bereichen energetische Ungleichgewichte: Saschas Energiesystem gibt Hinweise auf scheinbare Nährstoffmängel, der ihm in der Klasse zugeteilte Sitzplatz verursacht Stress, die Augen- und Leberenergie sind beeinträchtigt und die Halswirbelsäule testet ebenfalls energetisch gestresst.
Auf der physischen Ebene testen wir zunächst die fehlenden Nährstoffe aus. Es zeigen sich Zink, Magnesium, B-Vitamine, Vit D und Omega 3-Fettsäuren.
Hintergrundwissen: Diese Nährstoffe spielen bei Wachstumsprozessen eine wichtige Rolle und können trotz gesunder Ernährung durchaus verarmen, wenn in kurzer Zeit viel Substanz aufgebaut werden muss.
Sascha bestätigt, dass er in den Sommerferien fast 10 cm gewachsen ist, unglaublich viel isst und sich trotzdem immer hungrig fühlt. Ich empfehle hier, den Arzt um einen Nährstoffstatus³ zu bitten, um danach die fehlenden Nährstoffe zu substituieren.
Der getestete Stress in der Halswirbelsäule, den Augen und der Leber hängen energetisch zusammen. Blockaden auf der energetischen Ebene lösen wir in unserem System häufig über ein Klopfprogramm, das der Klient selbst regelmäßig ausführt. Das ist auch bei Sascha der Fall.
Hintergrundwissen: in der TCM⁴ hängen Augen- und Leberenergie zusammen. Die Position der Halswirbelsäule hat Einflüsse auf den sog. Augen-Kopfstellreflex. Wenn der Kopf seine Position ändert, dann verändern die Augen reflexgesteuert ihre Position ebenfalls. Wenn das unzureichend funktioniert, verursacht das Stress im Gesamtsystem, denn das Gehirn muss eine weitaus höhere Rechenleistung vollbringen, um fokussiert sehen zu können.
Nachdem wir das Klopfprogramm erstellt und eingeübt haben, kann über den kinesiologischen Muskeltest nun auch die Sitzplatz-Thematik angegangen werden.
Hier gibt es zwei Aspekte.
Der erste Aspekt ist eigentlich energetischer Natur: Der Sitzplatz am linken äußeren Rand des Klassenzimmers in der letzten Reihe hat zur Folge, dass Sascha seinen Kopf immer wieder nach rechts drehen muss, um die Tafel gut zu sehen. Das stresst die Halswirbelsäule und die Augen. Hier liegt die Lösung in einem Gespräch mit der Lehrerin, damit Sascha einen für ihn gut geeigneten Sitzplatz in der Mitte und etwas weiter vorne bekommt.
Dem energetischen Bereich, der Gefühle und Gedanken steuert, liegt der zweite Aspekt des testbaren Stresses zugrunde.
Sascha hat seinen neuen Sitzplatz neben Peter bekommen, der ein Raufbold ist und Sascha immer wieder ärgert. Sascha hat sein Unbehagen mit dieser Situation zwar gespürt, aber aus Angst vor seinem Sitznachbarn nichts gesagt und sich auch nicht gewehrt. Außerdem hatte er auch den Gedanken, dass es „uncool“ sei, sich von seinen Eltern Rückendeckung geben zu lassen.
Hintergrundwissen: Emotionaler Stress führt zu Anspannung, das Autonome Nervensystem bleibt im Stressmodus, mit allen negativen Folgen für den Betroffenen. Sascha konnte nicht mehr entspannen, was sich auch über die eigentliche Situation in der Schule hinaus als Kopfschmerz manifestierte.
Nachdem Sascha klargeworden war, dass ein Teil seines Problems wahrscheinlich mit Peter zusammenhing, war er sehr zuversichtlich, das bewältigen zu können.
Mit einem gemeinsam erarbeiteten positiv formulierten Satz: „Obwohl ich mich in der Schule neben Peter unwohl fühle, ist mein Kopf klar und ich bleibe ihm gegenüber ruhig und gelassen.“ Diesen Satz spricht er zu Hause mehrmals am Tag aus und beklopft dabei energetisch stabilisierende Meridianbereiche.
Nach einigen Wochen kommt der Anruf der Eltern: Eine Folgesitzung ist nicht nötig, denn Sascha geht es wieder gut. Die ausgetesteten Nährstoffe nimmt er fleißig ein, nachdem der Arzt das befürwortet hat und auf seinem neuen Sitzplatz fühlt er sich wieder wohl.
¹ MRT = Magnetresonanztomographie, ein bildgebendes Verfahren, das die Struktur und Funktion von Organen und Geweben sichtbar macht
² ART = Autonomer Response Test
³ Laboruntersuchung der wichtigsten Nährstoffe im Vollblut
⁴ TCM = traditionelle chinesische Medizin
Blogwebmaster2025-03-13T14:57:04+01:00