ART Prüfungsvorbereitung

In diesem Workshop besprechen wir die theoretischen ART-Prüfungsinhalte. Die ART-Inhalte wurden über die Jahre ständig erweitert. Damit unser Wissen erhalten bleibt, werden in der Prüfung auch Themen gefragt, die nicht mehr in jedem ART III- oder IV-Kurs gelehrt werden.

Auch wenn Sie nicht vorhaben, die Prüfung zu machen, können Sie an diesem Abend Ihr ART-Theoriewissen erweitern.

Nach der Anmeldung verschicken wir einen Themenkatalog zur Vorbereitung der Inhalte, die an dem Abend besprochen werden. Wir tragen die Ergebnisse zusammen und ich ergänze ggf. die Inhalte. Dadurch haben Sie eine gute Lerngrundlage für die ART-Theorieprüfung.

Inhalt
  • Besprechung und Ergänzung des vorbereiteten Themenkatalogs
  • Klärung offener Fragen
Voraussetzung
  • ART-Grundwissen
Zielgruppe
  • Kursteilnehmer, die planen, die ART-Prüfung zu machen
  • Kursteilnehmer, die ihr ART-Wissen erweitern wollen

Die auf der vorliegenden Website verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Menschen. Auf eine Mehrfachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit bewusst verzichtet.

Kursumfang

4 Stunden

Kosten

EUR 40,00

Termin

7. Juni 2025

Ort
Therapiezentrum Hyrtlgasse  12, 1160 Wien

Zeit
17:45 bis ca. 21:30 Uhr

Mindestanzahl: 6 Teilnehmer

Anmeldung

Für die Anmeldung schicken Sie uns eine kurze Email an:
info@teamdrklinghardt.at

Kursangebote: Autonomer Response Test nach Dr. Klinghardt ART I, ART II

  • ART Prüfung

    ermöglicht, als geprüft er Berater oder Therapeut „nach Dr. Klinghardt®“ zu werben, sowie Klienten und Gruppen zu supervidieren. Sie ist die Voraussetzung zur Teilnahme am Masterkurs mit Dr. Klinghardt.

     

    4. - 6. Dezember 2026

    ART Prüfung

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien

  • ART I

    testet die Regulationsfähigkeit (Qualität des individuellen Stressmanagements) einer Person. Mit ART finden wir heraus, welche der 7 Faktoren > belasten und was wir dagegen unternehmen können. Dazu verwenden wir einen strukturierten Ablauf auf verschiedenen Ebenen.

    Seminar

    2. - 4. Oktober 2026

    ART I – Autonomer Response Test I

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien

  • ART II

    erweitert die in ART I erlernten Techniken im Bereich des Polfilters, der Switchings und lehrt die Unterscheidung verschiedener Testebenen. Durch den direkten Resonanztest finden wir Belastungen in bestimmten Bereichen.

    Seminar

    14. - 17. Mai 2026

    ART II- Autonomer Response Test II

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien

  • ART I

    testet die Regulationsfähigkeit (Qualität des individuellen Stressmanagements) einer Person. Mit ART finden wir heraus, welche der 7 Faktoren > belasten und was wir dagegen unternehmen können. Dazu verwenden wir einen strukturierten Ablauf auf verschiedenen Ebenen.

    Seminar

    16. - 18. Januar 2026

    ART I – Autonomer Response Test I

    Ulrike Simona GROSCH
    Wien