ART II- Autonomer Response Test II
Wir wiederholen die Kursinhalte von ART I und üben sie, so dass eine optimale Vorbereitung auf die neuen Kursinhalte gewährleistet ist. Danach erweitern wir den Behandlungsablauf.
Wir vertiefen Testungen und Ausgleichsmöglichkeiten der 7 Faktoren und setzen das Gelernte sofort in die Praxis um. Wir vermitteln den erweiterten Einsatz vom Polfilter durch den Öffnungswinkel, dadurch können energetische Störungen priorisiert werden.
Hinzu kommen neue Switching-Tests und die Unterscheidung verschiedener Testebenen, nämlich der Hautebene und den extra- und intrazellulären Schichten. Wir lernen, auch verdeckte Symptome zu finden, die sich nicht auf Anhieb testen lassen.
Der direkte Resonanztest gibt Auskunft über tatsächliche Belastungsursachen in verschiedenen Körperaralen. Wir überprüfen, ob Maßnahmen wirklich in den Zielgebieten ankommen, wo sie gebraucht werden und finden Möglichkeiten, sie ins Zielgebiet zu lenken. Außerdem zeigen wir weitere energetische Ausgleichsverfahren.
Kursinhalt
wir lernen und üben
- erweiterter Einsatz vom Polfilter durch den Öffnungswinkel
- erweiterte Switchings
- Unterscheidung von Schichten: Haut, extra- und intrazellulär
- Auffinden verdeckter Bereiche
- direkter Resonanztest
- Test, ob eine Maßnahme im Zielgebiet ankommt und Lösungen, falls nicht
- weitere energetische Ausgleichsverfahren
Voraussetzung
- ART I
- empfohlen KnK I
- empfohlen MFT I
Zielgruppe
Ärzte, Zahnärzte oder Heilpraktiker, Psychotherapeuten, Psychologen, Pädagogen, Lebens- und Sozialberater, Physiotherapeuten, Masseure, Osteopathen, Ergotherapeuten, Energetiker, sowie Personen in Ausbildung zu diesen Berufen und interessierte Menschen
Die auf der vorliegenden Website verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Menschen. Auf eine Mehrfachnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit bewusst verzichtet.
Kursumfang
Es werden 28 Ausbildungsstunden bestätigt
Jeder Kurs kann einzeln gebucht und abgerechnet werden.
Ihr Tempo bestimmen sie selbst.
Kosten
EUR 660,00
WH (Innerhalb 2 – 3 Jahren) EUR 390,00
Das Skript zum Seminar ist im Kurspreis inbegriffen. (Eine Rückerstattung bei vorherigem Kauf ist nicht möglich!)
Termin
14. - 17. Mai 2026
Ort und Zeiten
Therapiezentrum Hyrtlgasse 12, 1160 Wien
1. Tag: 10-19 Uhr
2. Tag: 9-19 Uhr
3. Tag 9-19 Uhr
4. Tag: 9-17 Uhr
- Polfilter
- Testsätze soweit vorhanden
Weitere Testsätze werden beim Kurs vorgestellt und zum Kauf zur Verfügung stehen.
Weiterführende Kurse